Startseite >> Wirtschaft |
Optimismus bezüglich chinesischer Aktien steigt |
· 2022-12-30 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Aktienmarkt;Konjunktu;Wirtschaft | ![]() |
Ausl?ndische Finanzinstitute sind optimistischer geworden, was die Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes im Jahr 2023 angeht, da die Anzeichen für eine wirtschaftliche Stabilisierung des Landes im Zuge von Konjunkturma?nahmen und der beschleunigten Optimierung von Ma?nahmen zur Seuchenbek?mpfung immer deutlicher werden.
Eine Woche nachdem Morgan Stanley seinen Ausblick auf chinesische Aktien im Jahr 2023 von ?gleichgewichten“ auf ?übergewichten“ heraufgestuft hatte, fügte die Investmentgesellschaft mit Sitz in New York in einem Bericht hinzu, dass der chinesische Aktienmarkt im n?chsten Jahr wahrscheinlich unter den aufstrebenden Volkswirtschaften herausragen und sogar den Rest der Welt überholen werde.
Die raschen Ma?nahmen der chinesischen Regierung zur Optimierung der COVID-Kontrollma?nahmen würden die Stimmung am Markt weiter verbessern, so Morgan Stanley.
Auch die Credit Suisse hat China in ihrem Asien-Portfolio übergewichtet. Erica Poon Werkun, Leiterin der Wertpapier-Recherche für den asiatisch-pazifischen Raum, sagte, dass China andere aufstrebende Volkswirtschaften übertreffen dürfte, da die chinesische Regierung 2023 wahrscheinlich ?konkretere und schrittweise“ Ma?nahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft einführen werde.
Die in den letzten Monaten eingeführten Unterstützungsma?nahmen, einschlie?lich derjenigen für den Immobiliensektor, seien der Marktstimmung und den ausl?ndischen Kapitalzuflüssen f?rderlich.
Wang Tao, Leiterin des Bereichs Asien bei UBS Investment Bank, sagte, dass der Renminbi im zweiten Quartal 2023 stetig aufwerten werde. Es sei zu erwarten, dass sich das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten im n?chsten Jahr verlangsamen werde, w?hrend sich das Wachstum in China beschleunige. Diese makro?konomischen Unterschiede zwischen den beiden Volkswirtschaften k?nnten globale Investoren dazu veranlassen, in chinesische Verm?genswerte umzuschichten, sagte sie.
Auf einer Sitzung am 30. November hatten die Experten von Goldman Sachs bezüglich chinesischer Aktien für das Jahr 2023 die Empfehlung ?übergewichten“ ausgegeben. Sie sch?tzten, dass die j?hrliche Rendite des CSI 300 Index – ein wichtiger Referenzwert für die A-Aktien 300 gro?er Unternehmen – im Jahr 2023 bei rund 16 Prozent liegen k?nnte. Anleger sollten ihr Engagement in chinesischen Aktien im n?chsten Jahr erh?hen, da diese sich voraussichtlich besser entwickeln würden als der Rest der Welt, so die Goldman Sachs-Analysten.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China